28.01.2022 - Freisprechung der Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
12 Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik erhielten am 28.02.2022 im BBZ Mölln ihre Prüfungszeugnisse aus den Händen von Obermeister Bernd Elvert. Die Abschlusszeugnisse wurden von Klassenlehrer Christian Klos überreicht.
28.01.2022 - Freisprechung im Kfz-Handwerk
Nach 3 1/2-jähriger Ausbildung freuten sich 32 Kraftfahrzeugmechatroniker über ihre bestandene Gesellenprüfung und erhielten am 28.01.2022 im BBZ Mölln die begehrten Prüfungszeugnisse aus den Händen von Obermeister Timo Maltzahn.
26.01.2022 Freisprechung im Metallhandwerk
Thorsten Przybyl, Obermeister der Innung des Metallhandwerks, sprach am 26. Januar 2022 in den Räumen des Berufsbildungszentrums Mölln 10 Metallbauer von den Pflichten des Ausbildungsvertrages frei und entließ sie mit guten Wünschen in einen neuen beruflichen Lebensabschnitt.
01.01.2022 - Fusion der Ofen- und Luftheizungsbauer-Innungen Schleswig-Holstein und Hamburg
Nach mehr als einjähriger Vorbereitungszeit sind die Fusionsbestrebungen der Innung des Ofen- und Luftheizungsbauerhandwerks Schleswig-Holstein und der Kachelofenbauer-Innung Hamburg erfolgreich abgeschlossen.
09.11.2021 - Wahlen in der Maler- und Lackierer-Innung
Die Mitgliederversammlung der Maler- und Lackierer-Innung für den Kreis Herzogtum Lauenburg fand am 9. November im BBZ in Mölln statt. Vor Beginn der Versammlung führte der 1. stellv. Schulleiter Matthias Links die Teilnehmer durch den neugebauten Werkstattbereich und die Fachlehrer Marcel Eggers und Henning Weiß präsentierten den begeisterten Maler- und Lackierermeistern die neue Werkstatt.
Weiterlesen: 09.11.2021 - Wahlen in der Maler- und Lackierer-Innung