Ausbildung
Hier finden Sie Informationen rund um die Ausbildung.
Hier können Sie Berufsausbildungsverträge online herunterladen und anschließend direkt am PC ausfüllen und ausdrucken. Berufsausbildungsvertrag [ Link ]
Nachlernvertrag [ Link ]
Über die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Lübeck können Sie nach offenen Ausbildungsplätzen suchen. NEU:
www.autoberufe.de - Die Seite für Auszubildende im Kraftfahrzeughandwerk
NEU ab 2024 Berufsgrundbildungsjahr Friseure
Flyer des Berufsbildungszentrum Mölln
Berufsgrundbildungsjahr Farbtechnik und Raumgestaltung
NEU: Ab Ausbildungsbeginn 01.09.2018 kann in den Ausbildungsberufen des Maler- und Lackierers sowohl im Rahmen des BGJ als auch im Rahmen des Abschlusses eines normalen Ausbildungsvertrages eingestellt werden.
Flyer des Berufsbildungszentrums Mölln
BGJ-Vorvertrag Maler und Lackierer
Berufsgrundbildungsjahr Holztechnik
Flyer des Berufsbildungszentrums Mölln
Zeitpläne der Überbetrieblichen Ausbildungsstätte der Baugewerbe-Innung, Mölln
für das Ausbildungsjahr 2024 / 2025 (Änderungen vorbehalten)
Mittelstufe - Maurer und Betonbauer
Mittelstufe - Fliesen-, Platten- und Mosaikleger
Oberstufe - Maurer und Betonbauer
Oberstufe - Fliesen-, Platten- und Mosaikleger
Blockplanung für das Ausbildungsjahr 2024/2025 der KFZ-Abteilung des Berufsbildungszentrums Mölln
1. - 4. Ausbildungsjahr - Kfz-Mechatroniker/in
Blockplanung für das Ausbildungsjahr 2025/2026 der KFZ-Abteilung des Berufsbildungszentrums Mölln
1. - 4. Ausbildungsjahr - Kfz-Mechatroniker/in
Die Überbetrieblichen Lehrgänge werden gefördert durch Zuschüsse des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages und aus Mitteln des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein und des Europäischen Sozialfonds, sofern die förderrechtlichen Voraussetzungen dafür vorliegen. Dies gilt ggf. auch für die Internatsunterkunft einschließlich Verpflegung während Zeiten der überbetrieblichen Unterweisung.