26.07.2019 - Freisprechung im lauenburgischen Baugewerbe
Mit dem kräftigen Gesang des traditionellen „Zimmererklatsches“ brachten die Junggesellen der Bauhandwerke ihre Freude über die bestandene Gesellenprüfung zum Ausdruck. In der Überbetrieblichen Ausbildungsstätte der Baugewerbe-Innung in Mölln wurden zuvor 12 Zimmerer, 10 Maurer, 2 Fliesen- Platten- und Mosaikleger, 1 Ausbaufacharbeiter und 2 Hochbaufacharbeiter durch den Obermeister der Baugewerbe-Innung, Markus Räth, von den Pflichten des Lehrvertrages freigesprochen.
Weiterlesen: 26.07.2019 - Freisprechung im lauenburgischen Baugewerbe
04.06.2019 Vorstandswahlen bei der Kreishandwerkerschaft des Kreises Herzogtum Lauenburg
Am 4. Juni 2019 fanden im Rahmen der Mitgliederversammlung der Kreishandwerkerschaft des Kreises Herzogtum Lauenburg im Berufsbildungszentrum Mölln Vorstands- und Ausschusswahlen statt.
01.02.2019 - Freisprechung in der Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
7 Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik erhielten am 1. Februar 2019 ihre Prüfungszeugnisse aus der Hand vom stellv. Obermeister Ralf Bochmann im Hotel Quellenhof in Mölln.
Weiterlesen: 01.02.2019 - Freisprechung in der Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
25.01.2019 - Freisprechung im Metall-Handwerk
14 Metallbauer Junggesellen überreichte Obermeister Thorsten Przybyl am 25. Januar 2019 im Möllner Quellenhof das begehrte Prüfungszeugnis und sprach sie von den Pflichten des Ausbildungsvertrages frei.
25.01.2019 - Freisprechung im KFZ-Handwerk
20 Kfz-Mechatroniker freuten sich über ihr Prüfungszeugnis aus der Hand des Obermeisters Timo Maltzahn im Quellenhof in Mölln. Die drei Prüfungsbesten wurden mit Kursgutscheinen, gestiftet von der Firma Johannes J. Matthies GmbH & Co. KG, geehrt und der Innungsbeste erhielt ein Geschenk der Innung.