10.09.2021 - Freisprechung um Dachdeckerhandwerk
Stolz auf die in der Gesellenprüfung gezeigten Leistungen können 111 Dachdeckerlehrlinge aus Schleswig-Holstein sowie deren Ausbildungsbetriebe sein. Davon kamen 9 Lehrlinge aus dem Innungsbezirk der Dachdecker-Innung Herzogtum Lauenburg und Stormarn.
Weiterlesen: 10.09.2021 - Freisprechung um Dachdeckerhandwerk
07.09.2021 - Vorstandswahlen in der Elektro-Innung
Obermeister Stefan Rosenkranz aus Ratzeburg wurde von der Mitgliederversammlung der Elektro-Innung am 7. Spetember 2021 in der Waldhalle in Mölln einstimmig wiedergewählt.
Weiterlesen: 07.09.2021 - Vorstandswahlen in der Elektro-Innung
06.09.2021 Neuer Vorstand der Friseur-Innung
Neuwahlen standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung der Friseur-Innung für den Kreis Herzogtum Lauenburg am 6. September 2021 im Haus des Handwerks in Ratzeburg.
02.09.2021 - Neuer Vorstand der Tischler-Innung des Kreises Herzogtum Lauenburg
Nach 25 Jahren Tätigkeit als Obermeister der Tischler-Innung des Kreises Herzogtum Lauenburg verabschiedete sich Tischlermeister Walter Urbrock aus diesem Ehrenamt von seinen Berufskollegen.
Weiterlesen: 02.09.2021 - Neuer Vorstand der Tischler-Innung des Kreises Herzogtum Lauenburg
27.08.2021 - Freisprechung im Tischlerhandwerk
10 Tischler wurden von Obermeister Walter Urbrock am 27. August 2021 im Berufsbildungszentrum Mölln von den Pflichten des Lehrvertrages freigesprochen. Alle Prüflinge freuten sich über die bestandene Prüfung und die Aushändigung ihrer Prüfungszeugnisse und Gesellenbriefe aus den Händen von Obermeister Urbrock und Gesellenvertreter Bodo Schwenke.